Akten

Zensur bzw. Erteilung des "imprimatur" für diverse von den Münchner Buchhändlern Joseph Lindauer und Joseph Lentner eingereichte und von Sebastian Mutschelle verfasste Schriften

Enthält:
"Vermischte Schriften"; "Bemerkungen auf die Feste Mariä und der Apostel"; "Entretien d'un père avec ses fils sur les principes fundamenteux [!] de la religion chrétienne"; "Schätze der Weisheit aus dem Alterthume nach dem französischen Werk "

Darin:
Fragment (S. 193-262) eines nicht identifizierten Druckwerks (von Mutschelle ?) mit zahlreichen Korrekturen

65 Bl.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kurbayern Bücherzensurkollegium, BayHStA, Kurbayern Bücherzensurkollegium 311
Alt-/Vorsignatur
GR Fasz. 789 Nr. 15
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Bücherzensurkollegium >> 3. Spezialakten des Bücherzensurkollegiums >> 3.2. Zensur innerhalb einzelner Fächer >> 3.2.3 Philosophie
Bestand
Kurbayern Bücherzensurkollegium

Indexbegriff Person
Lentner: Joseph, München, Buchhändler
Lindauer: Joseph, München, Buchhändler
Mutschelle: Sebastian, Geistl. Rat und Pfarrer zu Baumkirchen

Provenienz
Kurbayern Bücherzensurkollegium
Laufzeit
1793 - 1799

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Bücherzensurkollegium

Entstanden

  • 1793 - 1799

Ähnliche Objekte (12)