Urkunden
Die Schwestern Gertrud und Bet von Hohenstein ("Hawenstain") verkaufen der geistlichen Frau Adelheid von Esslingen im Kloster Kirchheim ein Ewiggeld von 2 lb h aus 1 Tw. Wiese genannt Proewel unter dem Fornsberg und aus 2 Tw. Wiese hinter Lochern zu Dettingen um 14 lb h. Nach dem Tode der Adelheid fällt das Ewiggeld an die Kirchheimer Klosterfrauen Anne von Gmünd, Ursel ("Urschl") von Gmünd und Anne die Mangoltin.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 U 228
- Former reference number
-
Archiv Kl. Kirchheim
16. B.
Nro. 6
- Further information
-
Siegler: 1) Bet von Hauenstein 2) - 3) Die Bürgen Ritter Ulrich Kiver ("der Kyfer") und Heinrich Schilling d.J. 4) Fitz Sattler, Richter zu Kirchheim, für Gertrud von Hohenstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Sg. besch.
Publiziertes Regest: Ecker Nr. 317
- Context
-
Kloster Kirchheim >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 Kloster Kirchheim
- Indexentry person
-
Adelheid von Esslingen; Klosterfrau
Anne von Gmünd; Klosterfrau
Hohenstein, Bet von
Hohenstein, Gertrud von
Kiver; Ulrich
Mangold (Mangolt); Ann(e)
Sattler, Fritz
Schilling, Heinrich d. J.
Ursel (Ursula) von Gmünd, Klosterfrau
- Indexentry place
-
Dettingen unter Teck ES
Esslingen am Neckar ES
Schwäbisch Gmünd AA
- Date of creation
-
1392 März 22 (Freitag vor Letare)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1392 März 22 (Freitag vor Letare)