Schriftgut
Entwicklung der Fernmeldenetze
Enthält:
Gestaltung OVK-Netz Leipzig
Kennzeichnung der Schaltpunkte in ON
Umbenennung Bzk 197
Belegung TF-Landesnetz (TF-Ersatzschaltplan)
Erreichbarkeit KVSt-Bereiche
Einschleifung GK 105
Zeitansagenetz
Durchschaltung DLV-Leitungen BDP Schwerin
Ü-wege für DB Tln.-BDP Schwerin
Zulassung WT 1000
Leitstellentätigkeit bei überlassenen TF-Gruppen
Restdämpfung HL Bündel
Durchschaltung PG/PF
Prüf- und Meßnetz ZED
Datenübertragung/-leitungen
Filmzulassung
Neuerervorschlag SchA-Verfahren
Erweiterung Ortsteil Hufen (Halbritter)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DM 3/19132
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 3400-0
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Post- und Fernmeldewesen >> DM 3 Ministerium für Post- und Fernmeldewesen - Abgabeverzeichnisse >> Bereich Fernmeldewesen >> Abt. Fernmeldenetzgestaltung, auch Forschung und Entwicklung (Fe FN)
- Bestand
-
BArch DM 3 Ministerium für Post- und Fernmeldewesen
- Provenienz
-
Ministerium für Post- und Fernmeldewesen (MPF), 1949-1990
Aktenführende Organisationseinheit: GDT/S 25
- Laufzeit
-
1976-1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Post- und Fernmeldewesen (MPF), 1949-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: GDT/S 25
Entstanden
- 1976-1989