Aufsatzsammlung

Informationsfreiheit : die "gläserne Bürokratie" als Bürgerrecht

Deutschland ist weltweit eines der wenigen Industrieländer, das nicht über ein Informationsfreiheitsgesetz verfügt. Mehrere Entwürfe zu einem solchen Transparenz-Gesetz sind auf Bundesebene bereits gescheitert: Informationsfreiheit belaste die Verwaltungen, schädige die Wirtschaft und könne zu einem Problem für die innere Sicherheit werden, so die Befürchtungen. In zahlreichen anderen Staaten gewährleisten Informationsfreiheitsgesetze jedoch erfolgreich Bürgern den Zugang zu staatlichen Informationen. Auch hierzulande gilt: Ohne Transparenz staatlichen Handelns kann die Beteiligung der Bürger an der Gestaltung des Gemeinwesens nicht erreicht werden - die Bürgergesellschaft bliebe dann ein leeres Schlagwort. Die vorliegende Publikation gibt Anregungen für die Diskussion um den transparenten Staat in Deutschland, indem sie Erfahrungen mit Informationsfreiheit aus dem Ausland dokumentiert. Das Buch schildert Erwartungen und Kritik an Informationsfreiheitsgesetzen, zeichnet ihre Entwicklung und Implementierung nach und beschreibt konkrete Erfahrungen bei ihrer Anwendung.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783892047155
3892047154
Dimensions
21 cm
Extent
283 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Literaturverz. S. 267 - 277

Classification
Recht
Keyword
Informationsfreiheit

Event
Veröffentlichung
(where)
Gütersloh
(who)
Verl. Bertelsmann-Stiftung
(when)
2004
Contributor
Hart, Thomas

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

  • Hart, Thomas
  • Verl. Bertelsmann-Stiftung

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)