Urkunden

Friedrich [II. von Walchen], Erzbischof von Salzburg und päpstlicher Legat, und Johannes [von Ennstal], Bischof von Chiemsee, gewähren denen, die das Kloster Weingarten zu bestimmten Feiertagen aufsuchen, einen Ablaß von 40 Tagen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 75
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0075
A 1.3.82

Maße
12,7 x 26,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: "Wrzen" = Wurzach ?

Aussteller: Friedrich [II. von Walchen], Erzbischof von Salzburg und päpstlicher Legat, und Johannes [von Ennstal], Bischof von Chiemsee

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., leicht besch.

Druck: WUB 7, S. 320

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bad Wurzach RV
Chiemsee (Bayern); Bischöfe
Salzburg [A]; Erzbischof
Weingarten RV; Kloster
Wrzen = Bad Wurzach RV ?

Laufzeit
1274 August 17 (xvi kal[e]n[das] Septembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1274 August 17 (xvi kal[e]n[das] Septembris)

Ähnliche Objekte (12)