Münze
Georgien: David IV.
Vorderseite: Muttergottes.
Rückseite: Dreizeilige georgische Inschrift.
Münzstand: Fürstentum
Erläuterung: Oben links gelocht.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18232003
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 0.51 g, Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: E. A. Pachomow, Monety Gruzii (1970) 69 Nr. 42 Taf. 5,81.
- Bezug (was)
-
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heilige
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Osteuropa
Silber
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
David IV. (1089-1125), König von Georgien (-1125) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
David IV. (1089-1125), König von Georgien (-1125) (Autorität)
- (wann)
-
1089-1125
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1874
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1874 Baratajef
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- David IV. (1089-1125), König von Georgien (-1125) (Autorität)
Entstanden
- 1089-1125
- 1874