Inszenierung
Der Roman mit dem Kontrabass
Auf dem Weg zum Abendkonzert verliebt sich ein Kontrabassist kopflos in eine schöne Anglerin am Flussufer. Um ihr heimlich einen Blumenstrauss an die Angel zu hängen, stürzt der Musiker sich in die Fluten und wird all seiner Kleider beraubt, die am Ufer liegen.
Quelle: http://www.nights-in-white-satin.ch/071026.html [Letzter Zugriff: 2009-04-27]
- Alternativer Titel
-
Kammeroper - Lyrische Szenen nach Anton Tschechows gleichnamiger Novelle (Untertitel)
Auftragswerk der Deutschen Oper am Rhein in Kooperation mit der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2005-2006 Düsseldorf65
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Der Roman mit dem Kontrabass
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Musiktheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Komponist*in: Jürg Baur (DE, 1918 - 2010)
Libretto: Michael Leinert (DE, geboren 1942)
Regie: Michael Leinert (DE, geboren 1942)
Bühnenbild: Walter Perdacher (geboren 1930)
Kostüm: Walter Perdacher (geboren 1930)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Partika-Saal
- (wann)
-
24.11.2005 (2005/2006)
- Ereignis
-
Herstellung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:21 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Komponist*in: Jürg Baur (DE, 1918 - 2010)
- Libretto: Michael Leinert (DE, geboren 1942)
- Regie: Michael Leinert (DE, geboren 1942)
- Bühnenbild: Walter Perdacher (geboren 1930)
- Kostüm: Walter Perdacher (geboren 1930)
- Vorlage von: Anton P. Cechov (RUS, 1860 - 1904)
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
- Musikalische Leitung: Thomas Gabrisch (geboren 1961)
- Beteiligte Institution: in Kooperation mit der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (1987ff)
Entstanden
- 24.11.2005 (2005/2006)