Urkunde

Dr. decr. Hermann Rosenberg, Scholaster des Stifts Mariengreden in Mainz bekundet, dass ihn Erzbischof Dietrich v. Mainz gemäß inserierter Kommiss...

Archivaliensignatur
546
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., lat., anh. Sg. besch., Urk., in Form eines Notariatsinstruments des Heinrich Richmannshausen v. Allendorf (Aldendorff), Geistlicher der Mainzer Diözese und päpstlicher Notar, mit dessen Us. und Notarszeichen, Urkunde besch. (Textverlust)
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dr. decr. Hermann Rosenberg, Scholaster des Stifts Mariengreden in Mainz bekundet, dass ihn Erzbischof Dietrich v. Mainz gemäß inserierter Kommissionsurkunde von 1446 Februar 6 beauftragt habe, den Streit zwischen dem Geistlichen Johannes Ryfe, der von Frank d.Ä. v. Kronberg auf die Pfarrei Vilbel präsentiert worden sei, und dem Priester Philipp Koch v. Hadamar, der von Richard v. Vilbel sowie Alheid, Tochter des verstorbenen Bechtram v. Vilbel, ebenfalls präsentiert worden sei, nach Appellation des letzteren von einem Urteil der Richter zu Höchst zu verhören und zu entscheiden. Auf die ausführlich mitgeteilten beiderseitigen Verhandlungen, die von den Anwälten Johannes Blatz (für Johann Ryfe) und Konrad (von) Marburg (für Philipp Koch) geführt wurden, wird die Appellation zurückgewiesen - Zeugen: Johannes Stube, Gerichtsschreiber, und Johannes Mancherlei, Pedell des Mainzer Stuhls

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 4 1441-1470
Bestand
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Laufzeit
1447 Juni 14, Mainz, bei Mariengreden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1447 Juni 14, Mainz, bei Mariengreden

Ähnliche Objekte (12)