Gelegenheitsschrift:Tod | Gesellschaftsschrift | Monografie

Thränen der Zärtlichkeit und Liebe, welche über die früh eröfnete Bahre Ihres im Leben und Tod liebsten Freundes Herrn Johann Benjamin Sacks, der freyen Künsten und Wissenschaften beflissenen Alumni in dem Kloster Bebenhausen den 8. Jun. 1760 ausschütteten die sämtliche Glieder des dermahligen Collegii.

Thränen der Zärtlichkeit und Liebe, welche über die früh eröfnete Bahre Ihres im Leben und Tod liebsten Freundes Herrn Johann Benjamin Sacks, der freyen Künsten und Wissenschaften beflissenen Alumni in dem Kloster Bebenhausen den 8. Jun. 1760 ausschütteten die sämtliche Glieder des dermahligen Collegii.

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4" Yl 5670/10
VD 18
11826924
Umfang
[2] Bl., 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 11826924

Reihe
VD18 digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Sack, Johann Benjamin
Erschienen
Tübingen : Sigmund , 1760

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Gesellschaftsschrift ; Monografie

Beteiligte

  • Sack, Johann Benjamin

Entstanden

  • Tübingen : Sigmund , 1760

Ähnliche Objekte (12)