Urkunden

Nicklas Ros, Priester zu Nurmberg, dem die von Hannsen Trostperger gewidmete und bepfründete Meßstiftung auf dem St. Maria-Magdalenenaltar in der St. Klara-Kirche zu Nurmberg übertragen wurde, bestätigt die mit der Äbtissin Margaretha Gruntherrin und dem Konvent zu St. Klara getroffenen Vereinbarungen über den Bau des zur Pfründe gehörigen Hauses, vorn am eck und am kirchhoffthor gelegen. - Siegler: der Aussteller, Gabriel Nutzel, Pfleger des Klosters zu St. Klara und Ulrich Gruntherr;

Archivaliensignatur
StAN Rst. Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden 198
Formalbeschreibung
Ausf., Pergament; die 3 Siegel (wohl erhalten) hängen an.
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: geben 1476 uff Montag nach Sant Endres tag des liben Zwelfpoten.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden >> Reichsstadt Nürnberg >> D. Kirchen, Klöster, Stiftungen und Stiftungsverwaltungen (reichsstädtischer Zeit) >> Klarenamt (Verwalteramt der Klöster St. Klara und Pillenreuth) >> Urkundenselekt Kloster St. Klara
Bestand
5.3 a Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden

Indexbegriff Person
Ros, Nikolaus
Trostberger, Johann
Grundherr, Margaretha (Äbtissin St. Klara N)
Nützel, Gabriel
Grundherr, Ulrich
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Kirchhoftor

Laufzeit
1476 Dezember 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1476 Dezember 2

Ähnliche Objekte (12)