- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CGuttenberg AB 3.2
- Weitere Nummer(n)
-
6301 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 304 mm (Platte)
Breite: 331 mm
Höhe: 324 mm (Blatt)
Breite: 393 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: La Troupe Ambulante.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 1, 628, 1
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Affe
Genre
Hund
Maskerade
Schaustellung
Tier
Zuschauer
Verkleidung
Trommler
Aufführung
Unterhaltung
Imitation
Zirkus
Pantomime
Gebärdenspiel
Publikum
ICONCLASS: Affen
ICONCLASS: Tiere, die als Menschen agieren
ICONCLASS: Pantomime, Gebärdenspiel, Maskerade
ICONCLASS: Zirkusvorstellung mit geschulten Tieren (Affen, Elefanten, Bären, Löwen und Tiger, Pferde, Hunde, Delphine, Robben, Flöhe)
ICONCLASS: Publikum (künstlerische Aufführung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Guttenberg, Carl (Stecher)
Guttenberg, Carl (Verleger)
Meyer, Jo. Frid. (Inventor)
Meyer, Jo. Frid. (Maler)
- (wann)
-
1769-1818
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Wartell, M. (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Guttenberg, Carl (Stecher)
- Guttenberg, Carl (Verleger)
- Meyer, Jo. Frid. (Inventor)
- Meyer, Jo. Frid. (Maler)
- Wartell, M. (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1769-1818