Archivale

Kläger: Christian Benckendorff, preußischer Geheimer Kommerzienrat in Hamburg, in Vollmacht des Cord Georg Trappe in Stettin (Kläger).- Beklagter: Nikolaus Schuback, Kaufmann in Hamburg (Beklagter).- Streitgegenstand: Citationis, nunc (1772) revisionis, nunc (1773) restitutionis in integrum; Übernahme der Prozesskosten bei Zurückziehung der Vollmacht für den Kläger und bei Verzicht auf die Forderungen durch den Vollmachtgeber in einem Streit um die Bezahlung von 4 zu Protest gegangenen Wechseln über 1000 Reichstalern, die vom Beklagten zu Lasten des Samuel Vertraugott Faustel in Breslau ausgestellt und von den Klägern gekauft worden waren

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Lt. Heinrich Joseph Brack (1767), Notar Johann Wilhem Schaefer (1771), Notar Johann Martin Leykam, Dr. Caspar Friedrich Hofmann (junior) (1773). Beklagter: Dr. Johann Philipp Gottfried von Gülich.- Instanzen: 1. (Praetur). 2. (Rat 1766-1767). 3. Reichskammergericht 1767-1774.- Darin: Gutachten der Juristen-Fakultät der Universität Halle von 1767.

Archivaliensignatur
211-2_B 37
Alt-/Vorsignatur
B 2529
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11045 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> B
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1767-1774

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 11:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1767-1774

Ähnliche Objekte (12)