Patronentasche

Patronentasche, Dragoner-Regiment D V, Preußen

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
U 468
Maße
Höhe: 17,3 cm, Breite: 36,6 cm (Taschendeckel)
Höhe: 10,1 cm, Breite: 32 cm, Tiefe: 4,6 cm (Taschenkorpus)
Breite: 3,6 cm, Tiefe: 0,5 cm (Materialstärke max.) (Bandelier)
Höhe x Breite: 13,6 x 12,4 cm (Taschenblech Mitte)
Höhe x Breite: 7,2 x 4,1 cm (Taschenblech Granaten)
Material/Technik
Taschenkorpus: Rindsleder, gegerbt, geschwärzt, handgenäht, vegetabile Gerbung; Beschläge: Messing, Blech, geprägt, mit Ösen und durchgezogenen Lederbändern (Tascheninnenseite); Bandelier: Elchleder, Sämischgerbung, gefärbt (weiß), handgenäht; Schnallen Bandelier: Messing, Stahl, Messingschnallen mit Stahldorn; Köcher: Eisen, Blech, gebogen; Düllen: Blech, gebogen, gelötet, gebogene Blechröhrchen, miteinander verlötet, mit dem Köcher verlötet

Klassifikation
Ausrüstungen (Gattung)
Bezug (was)
Altpreußische Armee (1701-1807)
Kavallerie
Dragoner
Patrone (Munition)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Land historisch: Preußen Preußen, Königreich
(wann)
zwischen 1763 und 1786

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Patronentasche

Entstanden

  • zwischen 1763 und 1786

Ähnliche Objekte (12)