Schriftgut

Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates: Bd. 83

Enthält:
Sitzung des Sekretariates am 7. Dez. 1951
Enthält:
1. Information über eine Beratung der 1. Vorsitzenden der Industriegewerkschaften mit Rudi Kirchner, Sekretär des Bundesvorstandes des FDGB.- 2. Vorbereitung des Massenwettbewerbes für 1952 (u.a. Nationales Aufbauprogramm zum Aufbau der Hauptstadt Deutschlands, Berlin).- 3. Analyse der Kaderarbeit innerhalb der IG Chemie.- 4. Bericht der Berliner Organisation über die Verwirklichung der Chemnitzer Beschlüsse.- 5. LV Sachsen und Gebietsvorstand Zwickau über den Stand des Kulturwettbewerbes.- 6. Verbesserung der Arbeit des Sekretariats des ZV.- 7. Abgrenzungen des Organisationsbereiches der IG Chemie.- 8. 3. Lehrgang an der Zentralschule der IG Chemie in Groß-Kühnau.- 9. Betriebsseminare in den Gewerkschaftsgruppen- 10. Kasse der gegenseitigen Hilfe in den Leuna-Werken.- 11. Ausarbeitung der RKV für 1952.- 12. Wettbewerb zur Werbung für die Gewerkschaftszeitung Tribüne.- 13. Aufgaben und Bedeutung der Produktionspropaganda im Betrieb.- 14. Anwendung der Kowaljow-Methode.- 15. Innerorganisatorisches

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 38/273
Language of the material
deutsch

Context
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Büro der Vorsitzenden - Grundsatzfragen und Leitungstätigkeit >> Protokolle der Sitzungen des Sekretariates >> Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates
Holding
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik

Date of creation
1951

Other object pages
Provenance
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Last update
30.01.2024, 2:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1951

Other Objects (12)