Druck

Bildnis des Johann Sturm

Urheber*in: Maucler, Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
K 17791 Kapsel 139
Maße
Höhe x Breite: 405 x 305 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: oben links — lateinisch — Spruch — NEQVE HERI NEQVE HODIE
Inschrift: Titel: oben rechts — lateinisch — Name (Dargestellter) & Alter (Dargestellter) — EFFIEGIES JOANNIS STVRMII AD VIVVM AET. SVAE AN. LXIII.
Inschrift: Signatur: unten rechts (Dargestellter) — lateinisch — Name (Stecher) & Tätigkeitsbezeichnung — Nicolaus Mauclertig fecit.
Inschrift: Titel: Schriftfeld & unten — lateinisch — Zopyre diuina; quae sunt sub imagine tec ta. Nomen:IOANNES STVRMIVS: ista docet. NESTORIVS latet heic ANIMVS sub noie (...) Expressum Anno a Christo (1570)
Emblem: Emblem

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 23, S. 268; Kat. Nr.: 1

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Sturm, Johannes) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
STRASBOURG

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maucler, Nikolaus, 1568-1570 (Stecher)
(wann)
1570

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Maucler, Nikolaus, 1568-1570 (Stecher)

Entstanden

  • 1570

Ähnliche Objekte (12)