Münze
Sechsling, Schleswig-Holstein, Königliche Linie, Friedrich II. (1559 - 1588)
HS: Im Strichkreis auf Kreuz ein Vierpaß,darin holst. Nesselblatt Umschrift: FRIDRIC . II . D G . REX . DA Kreuz RS: Im Strichelkreis in einem seitlich eingebogenen Wappenschild die schleswigschen Löwen nach links Umschrift: MO . DVCATV . SLES . HOL . MMz MMz = gekreuzte Zainhaken = vmtl. Hans Koppelin, Münzmeister in Flensburg
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
AB09600-1-0362
- Weitere Nummer(n)
-
MB362 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Teil (Werk): Durchmesser: 1,94 cm; Gewicht: 1,19 g (inkl. Befestigungsresten)
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Prägung Wo: RS: Umschrift Was: gekreuzte Zainhaken
- Klassifikation
-
Münzen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hans Koppelin (Künstler)
- (wo)
-
Stadt Flensburg (Herstellungsort)
- (wann)
-
1559-1588
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Hans Koppelin (Künstler)
Entstanden
- 1559-1588