Akten

Privates

Enthält: 4-6-1-1.0001: Ernennung Adrian Eulers zum Notar für das Großherzogtum Berg mit zugewiesenem Wohnsitz in Düsseldorf (16.2.1811); 4-6-1-1.0002: Entwurf der Kautionsurkunde für Euler den allergnädigst ernannten Notar für das Großherzogtum Berg (8.4.1811); 4-6-1-1.0003: Hypothekeneintragungsgesuch zu Lasten Adrian Eulers (8.4.1811); 4-6-1-1.0004: Beglaubigte Abschrift der Protokollar Urkunde die Amtseinführung nebst Eidleistung Adrian Eulers in Düsseldorf betreffend (13.4.1811); 4-6-1-1.0005: Eidestext Adrian Eulers zur Ernennung als Notar der ersten Klasse für das Großherzogtum Berg (11.5.1815); 4-6-1-1.0006: Gebührenverzeichnis für Notar Adrian Euler (undat.); 4-6-1-1.0007: Entwurf eines Bittgesuchs von Adrian Euler an den Staatsrat. Aufgrund seiner hohen Kinderzahl erbittet Euler seinen Wohnsitz in Düsseldorf zu belassen. Umseitig Curriculum Vitae (15.10.1815); 4-6-1-1.0008: Schreiben des Prokurators des königlich preußischen Tribunals Fuchsius an Adrian Euler. Euler wird aufgefordert seine Angaben in Tabellen, die das Justizpersonal betreffen, zu vervollständigen. (7.5.1816) Umseitig Angaben Adrian Eulers; 4-6-1-1.0009: Entwurf eines Bittschreibens Adrian Eulers an den Chef der Justiz. Euler bittet um die Erlaubnis der Nachfolge seines Sohnes Joseph Euler in der väterlichen Praxis, damit das Schicksal seiner zahlreichen minderjährigen Kinder gesichert werden kann (19.7.1836); 4-6-1-1.0010: Schreiben des Oberprokurators an Adrian Euler. Euler wird darüber informiert, daß sein Sohn Joseph die Urkunden seines Vaters und anderer Notare als deren Nachfolger in Besitz nehmen darf (11.1.1837).

Archivaliensignatur
4-6-1 Adrian Euler, Privates und Dienstliches, 4-6-1-1.0000

Kontext
Adrian Euler, Privates und Dienstliches
Bestand
4-6-1 Adrian Euler, Privates und Dienstliches Adrian Euler, Privates und Dienstliches

Laufzeit
1811-1837

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1811-1837

Ähnliche Objekte (12)