Druckschrift

De generibus ebriosorum et ebrietate vitanda, cui adiecimus De meretricum in suos amatores et concubinarum in sacerdotes fide (Über die Arten der Trinker und dass die Trunksucht zu meiden sei, hinzugefügt sind die Werke über die Treue der Dirnen zu ihren Liebhabern und der Buhlerinnen zu den Priestern)

Alternativer Titel
DE GE- // NERIBVS EBRI- // OSORUM, ET EBRI- // etate vitanda. (v. Helius Eobanus Hessus) // CVI ADIECIMVS DE MERETRICVM // IN SVOS AMATO- // res, (v. Jakob Hartlieb) & concubinarum in sa- // cerdotes fide: (v. Paulus Olearius) quaestiones ... // M.D.LVII
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 59/1184
Maße
Höhe x Breite: 13,7 x 8,5 cm, Tiefe: 1,4 cm, Buchformat: 8°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe (modern)

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Alkoholismus
Prostituierte
Priester

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Eoban Koch
Verfasser: Jakob Hartlieb
Verfasser: Paul Oelschläger
Drucker: David Zöpfel
(wo)
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1557

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Eoban Koch
  • Verfasser: Jakob Hartlieb
  • Verfasser: Paul Oelschläger
  • Drucker: David Zöpfel

Entstanden

  • 1557

Ähnliche Objekte (12)