Archivgut

Allgemeines betr. Änderungen der Satzung und der Geschäftsordnung

v.a. Rundschreiben an die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes und die Mitglieder des Ausschusses zur Beratung der Satzung;

Rundschreiben des Evang. Reichserziehungs-Verbandes, bezügl. Satzungsänderung der Heime; Korrespondenz über die Satzungsänderung 1941/42 und Vorschläge zur Veränderung des § 2 der Satzung; Korrespondenz zwischen Hanna Jacob und Pfarrer Otto Ohl, geschäftsführender Direktor des Rheinischen Provinzial-Ausschusses für Innere Mission, Langenberg, bezügl. Finanzfragen im Jahre 1942; Rundschreiben von und Korrespondenz mit dem Central-Ausschusses für Innere Mission der EKD; Schreiben des Reichsministers für die kirchlichen Angelegenheiten über den Schutz der Bezeichnungen der NSDAP, 07.04.1937; Rundschreiben des Gesamtverbandes der deutschen evangelischen Kranken- und Pflegeanstalten, Berlin-Dahlem; Gutachten zur Satzungsfrage kirchliche Zwecke von Johannes Kunze, Wirtschaftsleiter der von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel bei Bielefeld; Gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen zur Durchführung der neuen Steuergesetze, u.a. Steueranpassungsgesetz; Mustersatzung, Hg. im Auftrag des Central-Ausschusses für die Innere Mission der Deutschen Evangelischen Kirche, Berlin-Dahlem, 1940; Merkblatt zur Gemeinnützigkeitsverordnung vom 16.12.1941; Merkblatt zur Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24.12.1953;

Besprechungsnotizen von Margarete Haccius von 1933 bis 1942; Korrespondenz mit der Deutschen Evangelischen Kirche, Berlin; Korrespondenz mit dem Finanzamt Hannover; Rundschreiben an die Ortsverbände und Anschlussvereine; Stellungnahmen aus den Ortsverbänden zur Satzungsänderung; Anträge des Vorstandes des DEF für die Mitgliederversammlung am 17. und 18.06.1941;

Rundschreiben an die Ortsverbände, die eingetragene Vereine sind und deshalb eine eigene Satzung haben, 25.07.1941;

Liste der Eigentumsverhältnisse der Einrichtungen bzw. Anstalten der Ortsverbände;

Notizen von Vorstandsbesprechungen; Korrespondenz mit dem Central-Ausschuss für Innere Mission der DEK, Herrn Güldenpfennig, und mit Vertreterinnen des Satzungsausschusses; Richtlinien über die Zugehörigkeit zur Inneren Mission, 01.11.1949; Aktenvermerke; Vorschläge und Beiträge zur Satzungsänderung; ungelochte Geschäftsordnung und Satzung, 1937;

Stellungnahmen zum Satzungsentwurf von Frida Deiter und Vertreterinnen der Ortsverbände; Korrespondenz mit dem DEF Bayern; handschriftlich korrigierte gedruckte Geschäftsordnung, 1937, 1954; Neufassung von Geschäftsordnung und Satzung; Erklärung zur Satzungsänderung; Rundschreiben; Korrespondenz mit der Evangelische Kirche in Deutschland; Notizen von einer Besprechung beim Amtsgericht Hannover, Vereinsregister, und beim Finanzamt Hannover; Mustersatzung für Ortsverbände und Merkblatt;

Teil 3 enthält die Entwicklung der Entwürfe für die Satzung und die Geschäftsordnung

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; B-2
Umfang
5,5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.2 Programm und Struktur >> 1.2.1 Satzungen / Geschäftsordnungen
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1933 - 1955

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1933 - 1955

Ähnliche Objekte (12)