Hochschulschrift
Biographische Unsicherheit: Formen weiblicher Identität in der "reflexiven Moderne" ; das Beispiel der Zeitarbeiterinnen
Abstract: In diesem Band: Mit der Modernisierung der Moderne verlieren "Normalbiographien" und die darüber vermittelten Sicherheiten an Bedeutung. Dieser allgemeine gesellschaftliche Wandlungsprozeß - so eine These des Buches - betrifft Frauen in besonders ausgeprägter Weise. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die hermeneutische Analyse und Typisierung der biographischen Konstruktionen und Lebensarrangements von Zeitarbeiterinnen. Aus dem Inhalt: Institutionalisierung und De-Institutionalisierung des Lebenslaufs: zum Wandel einer sozialen Konstruktion von Sicherheit - Veränderungen in weiblichen Lebensläufen: Strukturelle Voraussetzungen Biographischer Unsicherheit - Biographische Konstruktionen und Lebensarrangements von Zeitarbeiterinrien - Biographische Unsicherheit und die Konstitution von Identität
- Weitere Titel
-
Biographical uncertainty: forms of female identity in the "reflexive modern age" ; the example of the temporary leased female worker
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
3810010383
- Umfang
-
Online-Ressource, 362 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
Biographie und Gesellschaft ; Bd. 15
- Schlagwort
-
Frau
Arbeitnehmerüberlassung
Soziale Identität
Unsicherheit
Frau
Arbeitnehmerüberlassung
Lebenslauf
Unsicherheit
Unsicherheit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Opladen
- (wer)
-
Leske u. Budrich
- (wann)
-
1993
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-23449
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Wohlrab-Sahr, Monika
- Leske u. Budrich
Entstanden
- 1993