Archivale
"Nieuwe Kaart der Provincie van Gelderland" (Fortsetzungskarte der "nieuwe Kaart der Vereenigde Nederlanden" (Blatt 2), Nieder- und Obergeldern mit Vierteln Roermond, Venlo, Nymegen [Nimwegen], Veluwe (Arnheim), Grafschaft Zutphen; Abschnitt Breda - Recklinghausen, Almelo - Erkelenz]. Isaak Tirion (Verfasser, Herausgeber). J. Keiser (Stecher), D. W. Carel (Mitverfasser, Ingenieur), A. Hattinga (Mitverfasser, Ingenieur), D. W. C. Hattinga (Mitverfasser, Ingenieur), W. T. Hattinga (Mitverfasser, Arzt). (Neuauflage?) Stich, handkoloriert (Grenzen und Provinzen mehrfarbig, Städte rot, Titel koloriert; Windrosen gelb-blau). 1 : 1.600.000. Amsterdam. Vertikal gefaltet, 38 x 33 cm (55 x 43,5 cm); neunzehnteiliger Kartensatz "Niederlande" (Blatt 2); thematisch-topographische Karte (Militärkarte?). Bem.: Maßstab in deutschen und französischen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Titel violett; Windrose in der Zuidersee; Einzeichnung von Sumpfgebieten; Anmerkung "Geldern" auf Rückseite (handschriftlich).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 79 2
- Alt-/Vorsignatur
-
132 b
Nr. 2
E 192
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Gedruckte Karten >> 4. Einzelne europäische Länder >> 4.2 Belgien, Niederlande und Luxemburg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten
- Indexbegriff Person
-
Carel, D. W.
Hattinga, A.
Hattinga, D. W. C.
Hattinga, W. T.
Keiser, J.
Tirion, Isaak
- Indexbegriff Ort
-
Almelo
Breda
Erkelenz
Geldern
Niedergeldern
Niederlande
Nimwegen/Nymegen
Obergeldern
Recklinghausen
Roermond
Veluwe (Arnheim)
Venlo
Zuidersee
Zutphen, Grafschaft
- Laufzeit
-
1739-1753 (1740)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1739-1753 (1740)
Ähnliche Objekte (12)
"Nieuwe Kaart van de Baronie van Breda en't Markgraafschap VAN Bergen op zoom" [Fortsetzungskarte der "Nieuwe Kaart der Vereenigde Nederlanden" (Blatt 9); Nordbrabant, mit Herrschaftseinteilung; Ausschnitt Tholen - Willemstad - Breda]. Isaak Tirion (Verfasser, Herausgeber). J. Keiser (Stecher), D. W. Carel (Mitverfasser, Ingenieur), A. Hattinga (Mitverfasser, Ingenieur), D. W. C. Hattinga (Mitverfasser, Ingenieur), W. T. Hattinga (Mitverfasser, Arzt). (Neuauflage?) Stich, handkoloriert (Grenzen und Provinzen mehrfarbig, Städte rot, Titel koloriert; Windrosen gelb-blau). 1 : 215.000. Amsterdam. Vertikal gefaltet, 32 x 27,5 cm (55,5 x 44 cm); neunzehnteiliger Kartensatz "Niederlande" (Blatt 9); thematisch-topographische Karte (Militärkarte?). Bem.: Maßstab in deutschen und französischen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Kopftitel; Einzeichnung von Höhenzügen, Watt- und Moorgebieten; Anmerkung "Baronie van Breda" auf Rückseite (handschriftlich).
"Nieuwe Kaart van het westelykste Gedeelte van Staats-Vlanderen" [Fortsetzungskarte der "Nieuwe Kaart der Vereenigde Nederlanden" (Blatt 6); Seeflandern (westlicher Teil), mit Ämtereinteilung; Ausschnitt Brügge - Vlissingen - Terneuzen - Sas van Gent]. Isaak Tirion (Verfasser, Herausgeber). J. Keiser (Stecher), D. W. Carel (Mitverfasser, Ingenieur), A. Hattinga (Mitverfasser, Ingenieur), D. W. C. Hattinga (Mitverfasser, Ingenieur), W. T. Hattinga (Mitverfasser, Arzt). (Neuauflage?) Stich, handkoloriert (Grenzen und Provinzen mehrfarbig, Städte rot, Titel koloriert; Windrosen gelb-blau). 1 : 130.000. Amsterdam. Vertikal gefaltet, 37,5 x 32 cm (56,5 x 44,5 cm); neunzehnteiliger Kartensatz "Niederlande" (Blatt 6); thematisch-topographische Karte (Militärkarte?). Bem.: Maßstab in deutschen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Kopfti tel; Einzeichnung von Wattgebieten; Anmerkung "Staats-Vlandern" auf Rückseite (handschriftlich).
"Nieuwe Kaart van het oostelykste Gedeelte van Staats-Vlaanderen" [Fortsetzungskarte der "Nieuwe Kaart der Vereenigde Nederlanden" (Blatt 5); Seeflandern (östlicher Teil); Ausschnitt Axel - Bergen op Zoom - Antwerpen; mit Ämtereinteilung]. Isaak Tirion (Verfasser, Herausgeber). J. Keiser (Stecher), D. W. Carel (Mitverfasser, Ingenieur), A. Hattinga (Mitverfasser, Ingenieur), D. W. C. Hattinga (Mitverfasser, Ingenieur), W. T. Hattinga (Mitverfasser, Arzt). (Neuauflage?) Stich, handkoloriert (Grenzen und Provinzen mehrfarbig, Städte rot, Titel koloriert; Windrosen gelb-blau). 1 : 130.000. Amsterdam. Vertikal gefaltet, 37 x 33 cm (47 x 43,5 cm); neunzehnteiliger Kartensatz "Niederlande" (Blatt 5); thematisch-topographische Karte (Militärkarte?). Bem.: Maßstab in deutschen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Kopfti tel; Einzeichnung von "verdronken Land" und Wattgebieten; Anmerkung "Staats-Vlandern" auf Rückseite (handschriftlich).
"Kaart van Zeeland" [Fortsetzungskarte der "Nieuwe Kaart der Vereenigde Nederlanden" (Blatt 7); mit Ämtereinteilung; Ausschnitt Walcheren - Sandvliet, Overflakkee - Seeflandern]. Isaak Tirion (Verfasser, Herausgeber). J. Keiser (Stecher), D. W. Carel (Mitverfasser, Ingenieur), A. Hattinga (Mitverfasser, Ingenieur), D. W. C. Hattinga (Mitverfasser, Ingenieur), W. T. Hattinga (Mitverfasser, Arzt). (Neuauflage?) Stich, handkoloriert (Grenzen und Provinzen mehrfarbig, Städte rot, Titel koloriert; Windrosen gelb-blau). 1 : 1.000.000. Amsterdam. Vertikal gefaltet, 39 x 33 cm (56,5 x 44,5 cm); neunzehnteiliger Kartensatz "Niederlande" (Blatt 7); thematisch-topographische Karte (Militärkarte?). Bem.: Maßstab in deutschen und französischen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Einzeichnung von Sandbänken und Wattgebieten; Anmerkung "Zeeland" auf Rückseite (handschriftlich).