Akten
Assistenten des Chemischen Instituts
Enthält u.a.: Weiterbeschäftigung eines Hilfsassistenten. - Antrag auf Schaffung einer planmäßigen Assistentenstelle. - Weiterbeschäftigung eines außerplanmäßigen Assistenten. - Promotion der Assistentin Magarete Sachs. - Rückzahlung überhöhter Assistentenvergütungen. - Gezahlte Bezüge an Dr. Richter und Dr. Koepnick. - Zahlungsanweisungen. - Dr. Wilhelm Klein. - Dr. Wilibald Stockenschneider (Todesanzeige). - Dr. Hellmut Bredereck (Lebenslauf). - Dr. Arthur Schleede. - Dr. W. Zimmermann. - Gert Fischer (Lebenslauf). - Dr. Gerhard Jung. - Dr. Paul Koepnick (Lebenslauf). - Dr. Karl Glen. - Dr. Gottfried Pyl. - Dr. Siegfried Kautz (Lebenslauf). - Dr. Oswald Krefft. - Dr. Ernst Kunau (Lebenslauf). - Otto Neunhoeffer. - Dr. Margarethe Sachs (Lebenslauf). - Dr. Kulman. - Dr. Georg Demmler (Lebenslauf). - Dr. Achim Gercke. - Dr. Richter. - Dr. Paul Zabler (Lebenslauf). - Dr. Albrecht Gross (Lebenslauf). - Dr. Werner Gelmroth (Lebenslauf). - Dr. Hans Havekoss (Lebenslauf). - Dr. Joseph Lüke (Lebenslauf). - Dr. Hans Severin. - Dr. Paul Ackermann (Lebenslauf). - Georg Triem (Lebenslauf). - Friedrich Nerdel (Lebenslauf). - Hilfsassistenten: Eugen Himmen, Erwin Körner, Ernst Kunau (Lebenslauf), Bernhard Fischer (Lebenslauf), Edmund Baertich (Lebenslauf), Dr. Hagenguth, Gelmroth, Müller. - Volontär-Assistenten: Dr. Bäuerlein, Dr. Modrow, Dr. Reimann, Dr. Liebster, Heinrich Sieber, Hellmut Rauch, Dr. Stilfried Böttger, Dr. Eugen Himmen, Dr. Hermann Suck.
Band: Bd 3
- Reference number
-
K 559
- Former reference number
-
C 58b Hft. 3
Sortierung: 00160
- Context
-
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.06. Philosophische Fakultät >> 03.06.02. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich >> 03.06.02.04. Chemisches Institut
- Holding
-
1.1. Kurator
- Date of creation
-
1927-1934
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- 1927-1934