- Alternativer Titel
-
Häusliche Familienszene im Schein einer Lampe (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
566
- Weitere Nummer(n)
-
566 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 115 x 156 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, ganzflächig auf festes Papier aufgezogen, spätere, allseitige Einfassungslinie in Grafit auf dem Originalpapier (zum Teil über dem Zeichenmittel) und auf dem Auflagebogen; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Auf der Rückseite (auf dem Auflagekarton) unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts (L. 2356)
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
Iconclass-Notation: (andere Formen von) Handarbeit; z.B.: häkeln, stricken, sticken
Iconclass-Notation: Tisch
Iconclass-Notation: Öllampe
Genre (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1600
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Skizze
Beteiligte
Entstanden
- um 1600