Cygneae Cantiones Latinae et Germanicae, IACOBI MEILANDI GERMANI, QVINQVE ET QVATVOR VOCIBVS, IN ILLVSTRISSIMA AVLA CELLENSI, PAVLO ante obitum summa diligentia ab ipsomet compositae: Nunc primùm in lucem editae Opera et studio, EBERHARDI SCHELII DANNENBERGII. Cum Praefatione eiusdem
- Weitere Titel
-
Cygneae cantiones latinae et germanicae
Teutsche Gesenge mit fünff und vier Stimmen
deutsche Gesänge fünf bei Hoflager kurz vor komponiert
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mus.pr. 94#Beibd.11
- Umfang
-
5 Stb.: D ([36] Bl.), A ([36] Bl.), T ([36] Bl.), B ([36] Bl.), 5. ([28] Bl.)
- Ausgabe
-
[Stimmen]
- Anmerkungen
-
Ill.
Zwischentitel vor Nr. XVI: Hernach folgen die Teutsche Gesenge mit fünff und vier Stimmen Bey dem Fürstlichen Lüneburgischen Hofflager zu Zell Kurtz fur seinem Ende Componiert, Durch IACOBVM MEILANDVM. - 2. Zwischentitel nach Nr. XXII: Typographus. Sequentes Cantiones ex Psalmo XIII desumptas, atque in honorem Dni EBERHARDI SCHELII, per PETRVM HEINSIVM Brandeburgensem ... Cantorem, Quinque vocibus compositas, ne pagellae vacarent, h̀uc adiicere libuit. Vale & fruere.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVitebergae, Excudebat Matthaeus VVelack. 1590. Impensis Iohannis Francken.
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, M 2183 (Meiland) und RISM A I, H 4960 (Heinsius)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Witebergae
- (wer)
-
Johann Franck
- (wann)
-
1590
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00084897-5
- Inhaltsverzeichnis
-
Musikalisches Sammelwerk mit Kompositionen von J. Meiland und P. Heinsius
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Meiland, Jakob
- Heinsius, Peter
- Schele, Eberhard
- Johann Franck
Entstanden
- 1590