Baudenkmal
Cohausen-Tempel; Hofheim am Taunus, Der Kapellenberg
Der Hofheimer Taunusklub und Verschönerungsverein errichtete 1910 den Aussichtstempel zum Gedenken an Oberst August von Cohausen (1812-1894), dem ehemaligen Direktor des Museums nassauischer Altertümer.Nach einem Entwurf des Frankfurter Architekten Karl Kolb wurde das Denkmal in Eisenbeton erbaut. Der kubische Baukörper öffnet sich nach drei Seiten, ist an den Ecken betont und ein zweifach gestuftes Gesims vermittelt zum Glockendach. Vor dem Tempel wird eine kleine Platzanlage durch abgerundete Eisenbetonmauern gebildet.
- Standort
-
Der Kapellenberg, Hofheim am Taunus, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal