Journal article | Zeitschriftenartikel

Dienst an sich selber: Neues Ehrenamt und die Rolle hauptamtlicher Pädagog/inn/en

Menschen suchen sich den Einsatzort für ihr Engagement heute gezielt aus. In der Debatte um ein »neues Ehrenamt« werden veränderte Motivlagen bei Ehrenamtlichen deutlich: Selbstloses Handeln am anderen tritt zurück gegenüber persönlichen Zielen, gerade auch Lern- und Entwicklungszielen. Diese Veränderungen müssen all jene ernst nehmen, die in der Qualifizierung Ehrenamtlicher tätig sind oder mit ihnen alltäglich hauptamtlich umgehen. Der Beitrag liefert hierzu Einschätzungen von Ehrenamtlichen und ihren professionellen Begleitern, die im Rahmen einer qualitativen Forschungsarbeit an drei Einsatzorten Ehrenamtlicher gewonnen wurden: Hospiz, Kirchengemeinde und politischer Verband.

ISSN
0945-3164
Umfang
Seite(n): 37-39
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(02)

Thema
Bildung und Erziehung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Ehrenamt
Hospiz
Kirchengemeinde
Pädagoge
Analyse
intrinsische Motivation
bürgerschaftliches Engagement
Expertenbefragung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Habeck, Sandra
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2008

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53016-0
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Habeck, Sandra
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)