Bilder
Grammatik der Ornamente, E. Jacobsthal (10 div. Blätter a-j)
Künstler: P. Rowald, A. Genick, O. Hossfeld, E. Krüger (Zeichner)
Technik: Farblithografien (eine Farbe)
Trägermaterial: Papier
Maße: 70,5 x 55 cm
Beischriften: oben (gedruckt): Heft- u. Blattnummer. Architektur bzw. Flaechenornamente, Geraethe, Freie Endigungen, Baender. E. JACOBSTHAL. GRAMMATIK DER ORNAMENTE
unter dem Bild: Gez. [u.lith.] v. (Name)
Verlag der Springerïschen Buchhandlung (Max Winckelmann) in Berlin.
Beschreibung: a) Dorischer Tempel b) Flachrelief c) Mäanderflächen d) Lekythos, Kelch, Kanne e) Antiker Stirnziegel f) Griech. Mäanderbänder g) Antike Mäanderbänder h) Blattbänder v. griech. Tongefäßen i) Gemalte griech. Blumenbänder j) Flecht- u. Kettenbänder
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 259
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: je ein Mittelknick, Risse
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 15. Künstlerische Studien und Vorlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Genick, A., Zeichner
Hossfeld, O., Zeichner
Jacobsthal, E., Zeichner
Krüger; E., Zeichner
Rowald, P., Zeichner
- Laufzeit
-
19. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- 19. Jh.