- Alternative title
-
Werke
Opera
viri clarissimi
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.lat.a. 1708
- VD18
-
VD18 10210008
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 28 ungezählte Seiten, 978, das heißt 979 Seiten, 59 ungezählte Seiten
- Language
-
Latein
- Notes
-
Illustration
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Kupfertitel: Aureli[i] Prudenti[i] Clementis. V.C. Opera: Ex postrema Nicolai Heinsi[i] Dan: Filij. et Variorum doctorum virorum recensione
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf dem Kupfertitel: Coloniae Apud Joh. Christoph Stössel
Stößel wirkte laut Paisey in Erfurt
Paginierfehler: Seite 977 doppelt gezählt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Coloniæ ; [Erfurt]
- (who)
-
Apud Johannem Christophorum Stößel
- (when)
-
Anno MDCCI.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10242739-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:44 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kommentar
- Lyrik
- Kommentar: lit.
Associated
- Prudentius Clemens, Aurelius
- Heinsius, Nicolaas
- Muller, M. D.
- Stößel, Johann Christoph
- Apud Johannem Christophorum Stößel
Time of origin
- Anno MDCCI.
Other Objects (12)

Der Gemarterter Venus-Priester Geheilet und Gerettet Oder eine Genaue Verhandelung von der Venus-Kranckheit : Begreiffende deßen erste principia, und verderblichen fortgang, in dem Geblühte; alß auch wie schädlich daß Saliviren, unmäßig Schwitzen, und offtmähliges purgiren in dieser Kranckheit sey, eine sehr heylsame und leichte Methode, durch sichere Arcana und Geneßmittelen, bißhiehin von niemand anders zuvor außgefunden, ohne das geringste ungemach der Patienten, verabsäumung der Affairen, und verminderung der kräfften, völlig und auß dem grunde zu genesen ; mit dem Anhang Vieler Anmerckungen und vorfallen der Patienten, welche durch diese Hülffmittele geholffen seyn
