Gemälde
Kreidefelsen auf Rügen
Die Darstellung der Kreidefelsen gilt durch die Verschmelzung romantischer und realistischer Elemente als ein zentrales Werk im Schaffen Blechens. Zugleich geben Titel und Motiv immer wieder Anlass zu Überlegungen, ob es sich wirklich um einen der berühmten Kreidefelsen auf der Insel Rügen handelt oder, wie Helmut Börsch-Supan vermutet, um einen der Steinbrüche bei Rüdersdorf.
detailedDescription: Maße mit Rahmen: HxBxT 42.8 x 51.9 x 7.4
- Location
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Collection
-
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Inventory number
-
SFPM-CBS/75
- Measurements
-
27,5 x 34,3 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Papier auf Leinwand
- Related object and literature
-
Schneider, Beate, 1993: Carl Blechen Bestandskatalog; Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, Leipzig
Rave, Paul Ortwin, 1940: Karl Blechen : Leben, Würdigungen, Werk / National-Galerie, Berlin, Nr. 687, S. 246.
Kern, Guido Joseph, 1911: Karl Blechen. Sein Leben und seine Werke, Berlin, Seite 45
- Subject (what)
-
Landschaftsgemälde
Felsen
- Subject (where)
-
Rügen
Schloss Branitz
- Rights
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Last update
-
07.03.2024, 3:13 PM CET
Data provider
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1828