Akten

Protokoll der Sekretariatssitzung am 15. Nov. 1968

Enthält u.a.: Einschätzung über die Ergebnisse der politischen Führungstätigkeit der Leitung der Abteilungsparteiorganisation im Bereich der Abteilung Projektierung sowie über die Einführung rationeller Methoden der Leitung und Projektierungsaufgaben, der Erhöhung der Projektierungskapazitäten sowie der Einführung der wirtschaftlichen Rechnungsführung.- Schriftliche Einschätzung über die Entwicklung des Bewusstseins der Werktätigen und über die Führungstätigkeit der Abteilungsparteiorganisation.- Schriftliche Einschätzung des Leiters der Abteilung Projektierung über die Entwicklung der ökonomischen Aufgaben und der geistigen Haltung der Projektanten, insbesondere zur Verbesserung der strukturbestimmenden Projektierungsaufgaben.- Schriftliche Analyse sowie Schlussfolgerungen der Arbeitsgruppe der Kreisleitung.- Einschätzung der Wirksamkeit der marxistisch/leninistischen Schulung im System der geistig-kulturellen Aus- und Weiterbildung der Werktätigen durch die Tätigkeit der Bildungsstätte der Kreisleitung, der Kreisschule für Marxismus/Leninismus, das Partei- und FDJ-Schuljahr sowie die Schule des Kreisvorstandes der Industriegewerkschaft Chemie.- Bericht der Abteilung Agitation/Propaganda.- Bericht des Kreisvorstandes der Industriegewerkschaft Chemie.- Bericht der Kreisleitung der FDJ.- Einschätzung des Standes der Verwirklichung der "Grundsätze zur Weiterentwicklung der Berufsausbildung" im System zur Schaffung eines geistig-ideologischen Verlaufes unter besonderer Berücksichtigung des Standes der klassenmäßigen Erziehung der Pädagogen und Lehrlinge.- Bericht des Direktors der Hochschule, der Betriebsschule und der Leitung der Grundorganisation.- Stellungnahme der Abteilung Agitation/Propaganda.- Bericht über die Entwicklung der Anwendungstechnik, insbesondere bei den Produkten Mirathen, L-Harze, Miramid V, Epilox, LE-Wachse, Copolymere in Auswertung der Leipziger Herbstmesse 1968 und des 9. Plenums des Zentralkomitees der SED und in Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR.- Kaderfragen.

Archivaliensignatur
P 517-3, Nr. 595 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
P 517-3, Nr. IV/B-4/12/49
Registratursignatur: 31 300

Kontext
SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
Bestand
P 517-3 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke

Provenienz
SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Laufzeit
1968

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke, SED-Bezirksparteiarchiv Halle

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)