Urkunden

Martin Altmann (Alltmon) und Werner Hedrer (Hädrär), beide Bürger zu Regensburg, und ihre Ehefrauen verkaufen an das Kloster Mallersdorf den Toppfheimer- Weingarten zu Sinzing samt dem dazu gehörigen Acker. S1: Martin Altmann (Alltmon), Bürger zu Regensburg, S2: Werner Hedrer (Hädrär), Bürger zu Regensburg, S3: Peter der Sibler zu Rain, Pfleger zu Kelheim

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Kloster Mallersdorf Urkunden, BayHStA, Kloster Mallersdorf Urkunden 164
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S1 und S3 fehlen, S2 anhängend leicht beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Literatur: MB XV, S. 331-332

Originaldatierung: an erchtag reminiscere

Jahr: 1435

Monat: 3

Tag: 15

Kontext
Kloster Mallersdorf Urkunden >> Urkunden
Bestand
Kloster Mallersdorf Urkunden

Indexbegriff Ort
Sinzing (Lkr. Regensburg)
Mallersdorf (Lkr. Straubing-Bogen), Benediktinerkloster

Laufzeit
1435 März 15

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Mallersdorf Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1435 März 15

Ähnliche Objekte (12)