Urkunden
Ulrich Hanygkein, Leinweber und Bürger zu Regensburg, verkauft sein Haus mit Hofstatt in Regensburg an Konrad Widenmann, Bürger zu Regensburg. S: Stadt Regensburg
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2539
- Alt-/Vorsignatur
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 204
Registratursignatur/AZ: Kasten 5, Schublade Nr. 6, Nr. 59
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhängendes Siegel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Vermerke: KV: Geht S. Emmeram nit an
Originaldatierung: geschehen Bartholomei des heyligen zwellffpoten
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1502
Monat: 8
Tag: 24
Äußere Beschreibung: 23x38 cm
- Kontext
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> IV. 1501-1600
- Bestand
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Hanygkein: Ulrich, Leinweber und Bürger zu Regensburg
Widenmann: Konrad, Bürger zu Regensburg
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St.), Reichsstadt: Bürger
Regensburg (krfr.St.), Reichsstadt: Leinweber
- Provenienz
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Laufzeit
-
1502 August 24
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Entstanden
- 1502 August 24