Urkunden

Martin Altmann (Alltmon) und Werner Hedrer (Hädrär), beide Bürger zu Regensburg, und ihre Ehefrauen verkaufen an das Kloster Mallersdorf den Toppfheimer- Weingarten zu Sinzing samt dem dazu gehörigen Acker. S1: Martin Altmann (Alltmon), Bürger zu Regensburg, S2: Werner Hedrer (Hädrär), Bürger zu Regensburg, S3: Peter der Sibler zu Rain, Pfleger zu Kelheim

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster Mallersdorf Urkunden, BayHStA, Kloster Mallersdorf Urkunden 164
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S1 und S3 fehlen, S2 anhängend leicht beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Literatur: MB XV, S. 331-332

Originaldatierung: an erchtag reminiscere

Jahr: 1435

Monat: 3

Tag: 15

Context
Kloster Mallersdorf Urkunden >> Urkunden
Holding
Kloster Mallersdorf Urkunden

Indexentry place
Sinzing (Lkr. Regensburg)
Mallersdorf (Lkr. Straubing-Bogen), Benediktinerkloster

Date of creation
1435 März 15

Other object pages
Provenance
Kloster Mallersdorf Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1435 März 15

Other Objects (12)