Akten
Anweisung der Regierung an den Vogt zu Burgkunstadt anläßlich der Erstellung eines neuen Urbars zur Beschreibung der heimgefallenen marschalk. Burggüter und künßberg.-jöstelsberg. Lehengüter zu Oberlangenstadt, Küps, Kronach (alle Lk Kronach), Gärtenroth und Burgkunstadt (beide Lk Lichtenfels).
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Vogt- und Steueramt Burgkunstadt Nr. 116
- Alt-/Vorsignatur
-
B 76/V, Nr. 055
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Vogt- und Steueramt Burgkunstadt >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Aktenplan Hochstift Bamberg, Außenämter >> 2. Finanz- und Wirtschaftsverwaltung (Hofkammersachen) >> 2.5 Administration heimgefallener Rittergüter
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Vogt- und Steueramt Burgkunstadt
- Indexbegriff Ort
-
Burgkunstadt (Lk Lichtenfels), Vogtamt (Hst. Bamberg)
Bamberg, Hochstift, Regierung
Marschalk von Ebneth (adel. Fam.)
Künßberg (adel. Fam.)
Jöstelsberg (adel. Fam.)
Küps (Lk Kronach)
Oberlangenstadt (Lk Kronach)
Kronach
Gärtenroth (Lk Lichtenfels)
Burgkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Laufzeit
-
1756-1762
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:32 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1756-1762