Sachakte

Abtretung der Festung Wesel an Frankreich; von Frankreich eingezogene Güter des Stifts Oberndorf; vom Großherzogtum Berg eingezogene Güter der geistlichen Korporationen im Lippedepartement, soweit sie in dem dem Großherzogtum Berg verbliebenen Teil gelegen sind

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: [Designation der Kapitalien, die geistlichen Korporationen, Kirchen, Schulen und milden Stiftungen in Wesel zustehen]; Aktiv- und Passivvermögen des Stifts Oberndorf mit Archivverzeichnis von 1809-1810 und Abschriften von Urkunden über Passiva des Stifts (1745-1794); Reklamation eines Kapitals durch die reformierte Kirche in Minden; Verzeichnis der Einkünfte der Universität Münster und des Gymnasiums Paulinum, die in den Kantonen Warendorf und Sassenberg (beide Emsdepartement), auch im bisherigen Ruhrdepartement, zu erheben sind

Alt-/Vorsignatur
Altsignatur: Finanzministerium, Domänen, V, a, Generalia, Nr. 123
Bemerkungen
Provenienz: Finanzministerium, zweite (1809) und dritte Division; Generalsekretariat

Kontext
Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a. >> 6. Finanzministerium >> 6.5. Domänen >> 6.5.1. Generalia
Bestand
AA 0637 Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a.

Laufzeit
1808 - 1813

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1808 - 1813

Ähnliche Objekte (12)