Akten

Abtretung von Schwedisch-Pommern an das Königreich Preußen und die dem König von Preußen geleistete Erbhuldigung

Patent betreffend die Erbhuldigung des Herzogtums Pommern und des Fürstentum Rügen, Stralsund 26. Oktober 1815.- Bestimmung des Zeremoniells und der Prozession am Huldigungstage, 16. November 1815.- Text zur Kirchenmusik an der Feier der Erbhuldigung Pommerns und Rügens Seiner Majestät dem Könige von Preußen in der Nikolaikirche, 16. November 1815.- Zeremoniell in der Kirche.- Bekanntmachung für die ehrenvolle Auszeichnung des Tragens der Nationalkokarde, Stralsund 30.Oktober 1815.- Einteilung des Preußischen Staates (Militärabteilung, Provinz, Regierungsbezirk).- Patent wegen Besitzergreifung des mit der Preußischen Monarchie vereinigten Herzogtums Pommern und Fürstentums Rügen, Paris 19. September 1815.- Schreiben des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. an die Deputierten Neuvorpommerns über eine Verfügung der dortigen Landesregierung wegen Bekleidung und Ausrüstung der Landeswehr, Berlin 13. Februar 1818.- Artikel aus der Stralsundischen Zeitung, Nr. 127 von 1815. - Rede des preußischen Königs an die Bewohner Vorpommerns über die Inbesitznahme des Landes, 23. Oktober 1815.

Archivaliensignatur
Hs 0470
Alt-/Vorsignatur
HSII.259

Kontext
Handschriften >> 07. 01.02.01.07. Landesverfassung und -verwaltung, Rechtsprechung und Gesetzgebung
Bestand
01.02.01. Hs Handschriften Handschriften

Laufzeit
1815 - 1818

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1815 - 1818

Ähnliche Objekte (12)