Schriftgut
Parteiinformationen 1 - 40 der AKG an die Bezirksleitung der SED Januar - März 1989: Bd. 1: Januar - Februar 1989
Enthält:
Parteiinformationen: Nr. 1/89 “über Antragsteller auf ständige Ausreise aus der DDR, die mit Datum vom 16.12.1988 ein Schreiben an den Vorsitzenden der Zentralen Wahlkommission, Genossen Egon Krenz, richteten”. - Nr. 2/89 “über den Missbrauch einer Jugendtouristreise zur rechtswidrigen Nichtrückkehr in die DDR”. - Nr. 3/89 über einen Antragsteller auf ständige Ausreise in die BRD. - Nr. 4/89 “über den Missbrauch einer Reise nach Berlin (West) zur rechtswidrigen Nichtrückkehr in die DDR”. - Nr. 5/89 über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen eine Person aus Schwerin wegen anonymer Briefe. - Nr. 6/89 “über den Tod unter verdächtigen Umständen” eines Angehörigen der Grenztruppen am 13.01.1989. - Nr. 7/89 “über Reaktionen auf das Solidaritätskonzert für Armenien” (am 29.12.1988 in der Schweriner Sport- und Kongresshalle, u. a. mit Stephan Heym und Barbara Thalheim). - Nr. 8/89 “über weitere Aspekte in der Reaktion der Bevölkerung des Bezirkes Schwerin zu der Verordnung über Reisen von Bürgern der DDR nach dem Ausland vom 30.11.1988 sowie Reaktionen im Vorfeld der Kommunalwahlen am 7.5.1989”. - Nr. 9/89 “über die Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der DDR” durch zwei Personen. - Nr. 10/89 “über Mängel und Missstände im VEB Kombinat Fernmeldebau Berlin, Fernmeldebauamt Schwerin (FBA) bei der Realisierung und Abrechnung von Planaufgaben, die den Verdacht strafbarer Handlungen begründen”. - Nr. 11/89 “über aktuelle Reaktionen der Bevölkerung des Bezirkes Schwerin auf den Abschluss der Wiener KSZE-Nachfolgekonferenz sowie den Beschluss des Nationalen Verteidigungsrates über einseitige Abrüstungsmaßnahmen der DDR”. - Nr. 12/89 “über weitere Reaktionen von Bürgern des Bezirkes Schwerin zum Beschluss des Nationalen Verteidigungsrates über einseitige Abrüstungsmaßnahmen der DDR”. - Nr. 13/89 “über Zuarbeit zur Gesprächskonzeption des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes mit Kommandeuren der GSSD” zu Verstößen gegen Recht und Ordnung. - Nr. 14/89 “über 1. Reaktionen im Mecklenburgischen Staatstheater nach der Berichterstattung im Sekretariat der Bezirksleitung”. - Nr. 15/89 “über den 1. Sekretär der Bezirksleitung Schwerin des Kulturbundes der DDR”. - Nr. 16/89 “über den Missbrauch einer Privatreise zum Verbleiben in der BRD durch den Trainer Boxen, Nowakowski, Richard (08.02.1989)”. - Nr. 17/89 “über einen vollendeten ungesetzlichen Grenzübertritt DDR/BRD in der Gemarkung Utecht, Kr. Gadebusch, am 17.02.1989”. - Nr. 18/89 “über Diskrepanzen im Bereich FM des VEB ‘Klement-Gottwald-Werk’ Schwerin im Zusammenhang mit der Jahresendprämie - Auszahlung für 1988”. - Nr. 19/89 “über die Feststellung einer selbstgefertigten Hetzschrift”. - Nr. 20/89 “über Erscheinungen des subversiven Missbrauchs des Einreiseverkehrs, insbesondere des organisierten Tagestourismus, aus der BRD und Berlin (West) in den Bezirk Schwerin”.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Swn AKG/1 Bd. 1
- Former reference number
-
Swn AKG 1 Bd. 1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Schwerin, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Schwerin >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Schwerin >> Operative Arbeit >> Auswertung und Information >> Parteiinformationen >> Parteiinformationen 1 - 40 der AKG an die Bezirksleitung der SED Januar - März 1989
- Holding
-
BArch MfS BV Swn AKG BV Schwerin, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
o. Dat.
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:36 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- o. Dat.