Schriftgut
Parteiinformationen der AKG an die Bezirksleitung der SED August - Oktober 1989: Bd. 2: August - September 1989
Enthält:
Parteiinformationen: Nr. 117/89 “über Probleme beim Einsatz und bei der Leistungsab-rechnung der Gleisbaugroßgeräte des Oberbauwerkes (Obw) Bützow”. - Nr. 118/89 “über das sogenannte Friedensgebet am 30.08.1989 im Schweriner Dom”. - Nr. 119/89 “über aktuelle Reaktionen der Bevölkerung auf erpresserische Botschaftsbesetzungen sowie das ungesetzliche Verlassen der DDR über die UVR”. - Nr. 120/89 “über weitere Reaktionen der Bevölkerung auf erpresserische Botschaftsbesetzungen sowie das ungesetzliche Verlassen der DDR über die Ungarische Volksrepublik”. - Nr. 121/89 “über aktuelle Probleme in der Führungs- und Leitungstätigkeit der LPG (T) “Freie Erde” Göhlen, Kr. Ludwigslust”. - Nr. 122/89 “über das 19. FDJ-Poetenseminar in Schwerin (Ergänzung)”. - Nr. 123/89 “über Personen des Verant-wortungsbereiches der Bezirksverwaltung Schwerin, die über die UVR einen vollendeten bzw. Versuch/Vorbereitungen zum ungesetzlichen Grenzübertritt im Jahre 1989 unternommen haben” (statistische Analyse). - Nr. 124/89 “über die Klärung der Urheberschaft festgestellter Schmierereien im Bereich der Reichsbahndirektion Schwerin”. - Nr. 125/89 “über den Verlauf des Friedensgebetes und der Gesprächsrunde von Antragstellern auf ständige Ausreise am 6.9.1989 im Schweriner Dom”, darin auch Brief an Willi Stoph zur Reiseverordnung vom 30.11.1988. - Nr. 126/89 “über einen gelungenen Grenzdurchbruch im Raum Stiepelse, Kr. Hagenow”. - Nr. 127/89 “über die Reaktion der Bürger des Bezirkes Schwerin auf die illegale Nacht- und Nebel-Aktion zur Abwerbung in Ungarn befindlicher DDR-Bürger”. - Nr. 128/89 “über den am 16.9.1989 erfolgten Grenzdurchbruch DDR-BRD im Bereich der Ortschaft Besandten, Kr. Ludwigslust”. - Nr. 129/89 “über medizinische Hoch- und Fachschulkader aus dem Bezirk Schwerin, die seit dem 1.1.1989 die DDR illegal verlassen haben” (Namensliste). - Nr. 130/89 “über Antragsteller auf ständige Ausreise, die Fachärzte sind bzw. sich in der Facharztausbildung befinden”.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Swn AKG/4 Bd. 2
- Former reference number
-
Swn AKG 4 Bd. 2
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Schwerin, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Schwerin >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Schwerin >> Operative Arbeit >> Auswertung und Information >> Parteiinformationen >> Parteiinformationen der AKG an die Bezirksleitung der SED August - Oktober 1989
- Holding
-
BArch MfS BV Swn AKG BV Schwerin, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
o. Dat.
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:42 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- o. Dat.