Schriftgut

Ausgangsmaterial für Parteiinformationen Januar - Oktober 1989 an den 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Schwerin: Bd. 3: August - Oktober 1989

Enthält:
Information “zum bisherigen Verlauf des Poetenseminars” (Aug. 1989). - Information “über auftretende Probleme im Zusammenhang mit vorgesehenen Kaderveränderungen im Institut für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Schwerin” (Aug. 1989). - Information “über das 19. Poetenseminar der FDJ” (Aug. 1989). - Information “über eine Ausstellung des Malers Joachim John im Staatlichen Museum Schwerin”, darin u. a gesellschaftskritische Eröffnungsrede des Malers (Aug. 1989). - Information “über aktuelle Probleme am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin” (Aug. 1989). - Information “über Probleme beim Einsatz und bei der Leistungsabrechnung der Gleisbaugroßgeräte des Oberbauwerkes (Obw) Bützow” (Aug. 1989). - Information “über aktuelle Probleme in der Führungs- und Leitungstätigkeit der LPG (T) ‘Freie Erde’ in Göhlen, Kr. Ludwigslust” (Sept. 1989): - Information “zum 19. Poetenseminar der FDJ” (Sept. 1989). - Kurzauskünfte zu Abgeordneten der Schweriner Stadtverordnetenversammlung (Sept. 1989). - Information “über die Klärung der Urheberschaft festgestellter Schmierereien im Bereich Reichsbahndirektion Schwerin” (Sept. 1989). - Information “zum Verlauf des Friedensgebetes und der Gesprächsrunde von Antragstellern auf ständige Ausreise am 06.09.89 im Schweriner Dom” (Sept. 1989). - Information “über medizinische Hoch- und Fachschulkader aus dem Bezirk Schwerin, die seit dem 1.1.1989 die DDR illegal verlassen haben” (Sept. 1989). - interner Lagebericht zum VEB Zellstoff- und Zellwollewerke Wittenberge für den Zeitraum 1987 bis Juni 1989, darin u. a. Hinweise auf IME “Uwe”, IME “Walter”, IMS “Bache”, IM “Erich”, IM “Friedhelm”, IM “Fritz Müller”, IM “Siegfried”, IMK “Rathaus”, GMS “Jürgen” (Sept. 1989). - Auskunftsbericht über ein führendes Mitglied des Neuen Forums in Schwerin (Sept. 1989). - Parteiinformation (o. Nr.) “zu aktuellen Lageerscheinungen im VEB Geodäsie und Kartographie Schwerin (ziviler Dienstzweig des MdI), die sich negativ auf den politisch-moralischen zustand sowie die Gewährleistung des vorbeugenden Geheimnisschutzes auswirken” (Sept. 1989). - Informationen zum Treffen des Neuen Forums am 02.10.1989 im Gemeindehaus der Paulskirche in Schwerin (Okt. 1989). - Kurzauskunft zum ehemaligen Güstrower Landessuperintendenten Galley (Okt. 1989). - Information “über den 4. und abschließenden Beratungstag der 4. Tagung der XI. Ordentlichen Landessynode der Evangelischen Landeskirche Mecklenburgs”, darin u. a. Vorlagen des Ausschusses “Frieden, Umwelt und Gesellschaft” (Okt. 1989). - Information “über den Import und den Einsatz einer Wasserstrahlschneideanlage (Hydro-Cutter) im VEB Lederwaren Schwerin” (Okt. 1989). - Kurzauskunft zu einem Mitglied der Basisgruppe Pinnow des Neuen Forums (Okt. 1989).

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Swn AKG/22 Bd. 3
Former reference number
Swn AKG 22 Bd. 3
Language of the material
deutsch

Context
BV Schwerin, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Schwerin >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Schwerin >> Operative Arbeit >> Auswertung und Information >> Parteiinformationen >> Ausgangsmaterial für Parteiinformationen Januar - Oktober 1989 an den 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Schwerin
Holding
BArch MfS BV Swn AKG BV Schwerin, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Date of creation
o. Dat.

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • o. Dat.

Other Objects (12)