Hofanlage
Hofanlage; Schlitz, Hutzdorfer Straße 9
Große Hofanlage östlich der Kirche und am Eintritt der von Langenschwarz kommenden Straße in den engeren Dorfkern. Das Wohnhaus ist 1797 durch den Zimmermann Caspar Feick aufgerichtet worden (die erläuternde Stockschwelleninschrift ist kaum lesbar). Es ist zum Hof hin ergänzt beziehungsweise verkleidet und zeigt zur Hutzdorfer Straße eine axialsymmetrisch dreizonig gegliederte Giebelwand mit Dreiviertelstreben zu Eck- und Bundständern und zweifacher Verriegelung. Die Eckständer sind durch Rundstäbe mit ergänzender floraler Ornamentik in spätbarock-frühklassizistischem Sinn verziert, die Geschosstrennung zeigt ein durchlaufendes Profil. Das Haus beherbergte zunächst Wohnung und Stall; an Stelle der dazu gehörenden Scheune wurde 1860 durch den Zimmermann Johannes Georg Friedel aus Landenhausen ein großer Neubau errichtet, dessen Gefachfüllungen Reste von Malereien (Reiter und Herz) und einen Bauspruch aufweisen. Es knüpft sich hieran die Überlieferung, der Hof habe dem Landesherrn einen berittenen Soldaten zu stellen gehabt. Die Stockschwelle über den Tennentoren ist mit einer fein gearbeiteten Frakturinschrift versehen. In jüngerer Zeit wurde der Hof durch einen dritten Flügel erweitert.
- Location
-
Hutzdorfer Straße 9, Schlitz (Sandlofs), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Feick, Caspar (Zimmermann) [Architekt / Künstler]
Friedel, Johannes Georg (Zimmermann, Landenhausen) [Architekt / Künstler]
- Last update
-
04.05.2025, 9:17 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hofanlage
Associated
- Feick, Caspar (Zimmermann) [Architekt / Künstler]
- Friedel, Johannes Georg (Zimmermann, Landenhausen) [Architekt / Künstler]