Akten
Ausfuhr von Druckschriften; Besonderes - Genehmigungen der Ausfuhr an bestimmte Adressen
Enthält: Auch Buchsendungen an Kriegsgefangene, deutsche und Münchener Studenten Luxemburger Staatsangehörigkeit; Ausfuhr von Druckschriften, Besonderes N, 1916-1917; Ausfuhrverbote (u.a. Das Forum von Wilhelm Herzog, Die Zukunft von Maximilian Harden); Darin: J. Schärfl, Der Neue Soldatenfreund 1917. Kalender für Soldaten, Augsburg (1916); Augsburger Postzeitung 1916/565; Allgemeine Rundschau, München 1916/49; Die elegante Herren-Mode, München 1916/7; Wiener Mode, 1916/18; Firmen-Katalog Gebr. Bühler, Maschinenfabrik und Giessereien in Uzwil (Schweiz); C. Hebing, Technischer Teil. Ratschläge und Rezepte für die Praxis des Malers, Lackierers und Anstreichers, aus: Malerkalender 1917 (Vorabdruck); J. Hallinger, Zwei deutsche Großkraftquellen, 1. Tl. Der Rhein, Diessen 1916; 1 Schreiben von Franz Blei;
- Archivaliensignatur
-
Stv. GK I. AK (WK), BayHStA, Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps (WK) 1874
- Alt-/Vorsignatur
-
Bund 731 I
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.3 Truppen (Weltkrieg) >> 4.3.5 Stellvertretende Generalkommandos >> 4.3.5.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps >> 4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando >> 11 Abteilung P VI: Ein- und Ausfuhr von Druckschriften, Friedensbewegung, Versammlungen, Monatsberichte
- Bestand
-
Stv. GK I. AK (WK) 4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps
- Laufzeit
-
1916-1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1916-1918