Urkunde

1.) Ein halber Hof, gelegen bei dem (Pfingstwerde) zu Witzenhausen [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) die Hälfte von 28,5 Acker vor, in und um Witzen...

Reference number
Urk. 14, 9025
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Motz, Nr. 2
A I u, Motz sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Christoph Ludwig Motz, Obrist und Kommandant zu Bremen, Sohn des verstorbenen Johann Christian Motz, Christian Heinrich und Johann Dietrich Motz, Söhne des verstorbenen Vizekanzlers Justin Eckhard Motz, Justus Heinrich Motz, Sohn des verstorbenen Johann David Motz, Regierungsrats zu Marburg
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein halber Hof, gelegen bei dem (Pfingstwerde) zu Witzenhausen [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) die Hälfte von 28,5 Acker vor, in und um Witzenhausen. Das Lehen hatten die ehemaligen Lehnsinhaber [Konrad und Wilhelm Prampierer] 1564 dem 1564 Belehnten abgetreten. Die andere Hälfte des Lehens soll Hans Zindel, Bürger zu Witzenhausen, innegehabt haben.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Dietrich Motz

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mo >> Motz >> 1700-1749
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1724 September 12

Other object pages
Last update
2025-06-10T09:13:34+0200

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1724 September 12

Other Objects (12)