Urkunde
1.) Ein halber Hof, gelegen bei dem (Pfingstwerde) zu Witzenhausen [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) die Hälfte von 28,5 Acker vor, in und um Witzen...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 9022
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Motz, Nr. 2
A I u, Motz sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Hans Motz, Schultheiß zu Witzenhausen, Sohn des verstorbenen Konrad Motz
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein halber Hof, gelegen bei dem (Pfingstwerde) zu Witzenhausen [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) die Hälfte von 28,5 Acker vor, in und um Witzenhausen. Das Lehen hatten die ehemaligen Lehnsinhaber [Konrad und Wilhelm Prampierer] 1564 dem 1564 Belehnten abgetreten. Die andere Hälfte des Lehens soll Hans Zindel, Bürger zu Witzenhausen, innegehabt haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans Motz
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mo >> Motz >> 1549-1699
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1593 Februar 01
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1593 Februar 01