Fotografie

Fick, Adolf

Visitenkartenporträt mit Bruststück etwas nach rechts gewandt, Kopf nach links ins Halbprofil, mit Um-den-Mund-Bart, Hemd, Querbinder, karierter Weste und etwas dunklerem Jackett, vor neutralem Hintergrund und in ovalem Bildfeld.
Bemerkung: Auf der Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen: "Photographie | J. Ganz | Thorgasse N° 19 | Zurich [sic]". Handschriftlich auf der Rückseite: "Prof. Fick | 1869 Würzburg".
Personeninformation: Pionier der Foto-Industrie in Zürich

Urheber*in: Ganz, Johannes / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00918/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1794 (Altsignatur)
Maße
55 x 40 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
105 x 63 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Fick, Adolf: Philosophischer Versuch über die Wahrscheinlichkeiten. - 1883
Publikation: Fick, Adolf: Beiträge zur vergleichenden Physiologie der irritablen Substanzen. - 1863
Publikation: Fick, Adolf: Untersuchungen über elektrische Nervenreizung. - 1864
Publikation: Fick, Adolf: Die Naturkräfte in ihrer Wechselwirkung. - 1869
Publikation: Fick, Adolf: Der Konkurs der Kollektiv-Gesellschaft. - 1885
Publikation: Fick, Adolf: Die medicinische Physik. - 1885
Publikation: Beiträge zur Physiologie. - 1899

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Physiologe (Beruf)
Biologie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Kassel (Geburtsort)
Blankenberge (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
(wo)
Zürich (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1869
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1869

Ähnliche Objekte (12)