- Standort
-
Stadtkirche Sankt Georg, Georgenberg (Zips)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Geschlossener Zustand: linker Standflügel und Innenseite des linken Innenflügels. Bild oben links: Marter des heiligen Georg mit Eisenkrallen - Bild - Paul (1480) u.a. - 1516
hat Teil: Geschlossener Zustand: linker Standflügel und Innenseite des linken Innenflügels. Bild unten links: Marter des heiligen Georg. Heiliger Georg unversehrt in einem Kessel mit siedendem Blei. - Bild - Paul (1480) u.a. - 1516
hat Teil: Geschlossener Zustand: linker Standflügel und Innenseite des linken Innenflügels. Bild oben rechts: Christus erscheint dem gemarten heiligen Georg. - Bild - Paul (1480) u.a. - 1516
hat Teil: Geschlossener Zustand: linker Standflügel und Innenseite des linken Innenflügels. Bild unten rechts: Heiliger Georg wird durch die Straße geschleift - Bild - Paul (1480) u.a. - 1516
hat Teil: Geschlossener Zustand: rechter Standflügel und Innenseite des rechten Innenflügels. Bild oben links: Heiliger Georg belehrt den Zauberer durch Leerung des Giftbechers - Bild - Paul (1480) u.a. - 1516
hat Teil: Geschlossener Zustand: rechter Standflügel und Innenseite des rechten Innenflügels. Bild unten links: Enthauptung des heiligen Georg - Bild - Paul (1480) u.a. - 1516
hat Teil: Geschlossener Zustand: rechter Standflügel und Innenseite des rechten Innenflügels. Bild oben rechts: Zerbrechung des Rades auf dem der heilige Georg gemartert werden soll - Bild - Paul (1480) u.a. - 1516
hat Teil: Geschlossener Zustand: rechter Standflügel und Innenseite des rechten Innenflügels. Bild unten rechts: Zerstörung des Götzentempels durch Feuer auf Gebet des heiligen Georg - Bild - Paul (1480) u.a. - 1516
hat Teil: Geöffneter Zustand - Bild - Paul (1480) u.a. - 1516
hat Teil: Geöffneter Zustand. Schrein mit dem heiligen Georg im Drachenkampf - Reiterstatue - Paul (1480) u.a. - 1516
hat Teil: Predella: Abendmahl - Skulpturengruppe - Paul (1480) u.a. - 1516
- Klassifikation
-
Malerei
Skulptur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paul (1480), 1480-1546 (Bildschnitzer)
Meister der Georgenberger Antoniuslegende, 1495-1520 (Maler)
- (wann)
-
1516
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochaltar
Beteiligte
- Paul (1480), 1480-1546 (Bildschnitzer)
- Meister der Georgenberger Antoniuslegende, 1495-1520 (Maler)
Entstanden
- 1516