Buch

Körper von Gewicht : Die diskursiven Grenzen des Geschlechts

Mit diesem Buch legt Judith Butler, eine der zentralen feministischen Theoretikerinnen der achtziger und neunziger Jahre, den Folgeband zu ihrem "Unbehagen der Geschlechter" vor. Es geht ihr, aufbauend auf ihrer These der Unnatürlichkeit der Geschlechtsidentität, um die De-konstruktion der feministischen Grund-Unterscheidung zwischen biologischem und sozialem Geschlecht. Die Geschlechtsidentität, die Kategorien Männlichkeit und Weiblichkeit werden ihrer scheinbar selbstverständlichen Zuordnungen zu Macht und gesellschaftlicher Ohnmacht entkleidet. Dieses Verfahren hat Auswirkungen für die Schwulen- und Lesbenbewegung, deren aktuellen politischen Arm, die "queer politics", die Autorin kritisch unterstützt.

Identifier
FE-217
ISBN
3-8270-0152-8
Umfang
367

Erschienen in
Butler, Judith. 1995. Körper von Gewicht : Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Berlin : Berlin Verlag. S. 367. 3-8270-0152-8

Thema
Psychoanalyse
Feministische Wissenschaft
Lesbe
Geschlechtsidentität
Geschlechtsrolle
Feministische Theorie
Geschlechterdifferenz
Natur
Körper
Macht
Lesbenpolitik
Sexualität
Phallozentrismus
Weiblichkeitsbild
Gender-Debatte
Butler, Judith

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Butler, Judith
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin Verlag
(wann)
1995

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Butler, Judith
  • Berlin Verlag

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)