Sachakte

. Beitreibung von Ausständen der Samtkasse: Band 3

Enthält u.a.: Heinrich Götz zu Rixfeld, 127 Gulden 53 Kreuzer Schulden, 1872

Enthält u.a.: Georg Schneider zu Dirlammen, 1868

Enthält u.a.: Johannes Kleinschmidt, Wiesenwärter zu bannerod, 70 Gulden 30 Kreuzer Schulden, 1868

Enthält u.a.: Christian Greb zu Heisters, 55 Mark 80 Pfennig Schulden, 1885

Enthält u.a.: Andreas Kerns Ehefrau, 42 Mark 86 Pfennig Schulden, 1882

Enthält u.a.: Beitreibung der Biergelder, 1882

Enthält u.a.: Karl Heinrich Vollmöller, Schulden über 4.000 Gulden oder 6.857 Mark 14 Pfennig als Kaufpreis für die Schlagmühle zu lauterbach und Rückstand von 1.112 Mark 76 Pfennig Zinsen, 1880-1881

Enthält u.a.: Gustav Gandner zu Lauterbach, 1883

Enthält u.a.: Johannes Bopps Witwe zu Steinfurt, 125 Mark 87 Pfennig Pachtgeld, 1879-1882

Enthält u.a.: Riedeselscher Sekretariatsgehilfe Petri, 636 Mark Schulden, mit einem Brief der Mutter Johanna Petri zu Frankfurt, 1892-1893

Enthält u.a.: Helena Engelmann zu Lauterbach, 1893

Enthält u.a.: Georg Schuster, ehemaliger Rottmeister zu Niederholzhausen, 1894

Reference number
F 27 A, 38/1068
Former reference number
F 27 A, Abt. 38b II Nr. 654
Notes
Moderschaden, 20.09.2013

Context
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 38. Varia-Bestand >> Ablösung der Dienste und die finanzielle Verwaltung >> 4 Erhebungen und Beitreibungen >> . Beitreibung von Ausständen der Samtkasse
Holding
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Date of creation
1868-1897

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1868-1897

Other Objects (12)