Archivale
Milchversorgung der Stadt Worms. Gen.Spez.
Enthält: u. a. Liste der Milchverteiler und Milchhändler (1925); Preisangelegenheiten wie Preisfestsetzungen, Erhöhung des Stallpreises, Kalkulation des Kleinverkaufspreises; Korrespondenz mit der Vereinigten Freien Rheinhessischen Bauernschaft (Juni/Juli 1925) betr. Molkereispanne, Abnahmemengen und geringere Nachfrage und Verbutterung von Überschüssen, angebliche Absbestellung durch die städt. Molkerei bei Auftreten einer Milchschwemme; Beschwerde des Karl Hill, Milchzentrale Armsheim betr. Abbestellung seiner Milchlieferung (Juni 1925); Ausführungen seitens der Molkerei zur veränderten der jetzigen Situation zur Vorkriegszeit; Mitteilung über Direktbelieferung der Säuglingsmilchküche und des Altersheims durch den Milchsammler Schuh aus Rheindürkheim; Übersicht über Milchein- und -ausgänge der städt. Molkerei im Rechnungsjahr 1924, auch der Betriebsergebnisse; A. Wittstock & Sohn, Dampfmolkerei Nierstein betr. Lieferung von Frischmilch an die Molkerei in Worms; Ausführungen betr. Erstellung einer Milchverkaufsordnung; Reaktion auf einen [beiliegenden] Leserbrief zur Milchfrage (1924); Ausführungen des Kreisgesundheitsamtes zur Bedeutung der Milch, zur Milchversorgung; verschiedene Ausführungen der Stadt an das Ministerium des Innern über die besonderen Versorgungungsprobleme der Stadt mit Milch (Einsammeln von Milch in vielen [über 50] Gemeinden mit geringem Viehbestand [2800 Stallungen], Fehlen molkereimäßiger Verarbeitubng führte zu hohem Anteil an Sauermilch, Probleme beim Transport und der Kontrolle etc.); Milchhändler Verein Worms und Umgegend e. V. (Mitteilung über einstimmige Ablehnung zur Einführung eines neuen Arbeitsverhältnisses seitens der Stadt und der Milchverteiler; Juli 1924); Mitteilung der Mainzer-Milch-Zentrage G.m.b.H. über den beabsichtigten Zusammenschluss sämtlicher Molkereien Hessens in einer versammlung am 28.06.1924(Juni 1924)
Darin: Auskünfte aus Frankfurt (Versorgung der Bevölkerung mit Frischmilch vom 28.01.1924), Offenbach (Anordnung über den Verkehr mit Milch in der Stadt Offenbach/M. vom 29.02.19249, Mannheim (Städtische Milchordnung vom 27.05.1921), Mainz (Milchverkaufsordnung für die Stadt Mainz vom 20.04.1921), Darmstadt (Verordnung über den Verkehr mit Milch vom 30.04.1921; Amts-Blatt des Großh. Polizeiamtes Darmstadt No. 71 mit Milchverkaufsordnung für den Kreis Darmstadt9), Dresden (Milchregulativ); Landwirtschaftliche Nachrichten von und für Rheinhessen Beilage zur Wormser zeitung vom 17.07.1924 (Nr. 29); Entwurf eines Reichsmilchgesetzes
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03423
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entnommen zur Verfilmung: Wormser Zeitung vom 17.101923 (Morgenblatt), jetzt. StadtA Wo Abt. 228 Nr. WZ_1923
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVII. Gesundheitspflege >> XVII.08. Vorkehrungen gegen gesundheitsschädliche Einflüsse und Handlungen >> XVII.08.a. Verkehr mit Nahrungs-, Genussmitteln und Gebrauchsgegenständen, auch Chem. Untersuch.Amt
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1921, 1924 - 1925
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1921, 1924 - 1925