Archivale

Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Universität Greifswald

Enthält u. a.:
- Gestaltung und Finanzierung des anlässlich der Jubiläumsfeier auf dem Platz vor der Universität zu errichtenden Denkmals, 1854/1855
- Bewilligung einer Gehaltszulage von 100 Reichstalern jährlich an den akademischen Amtshauptmann [...] Susemihl und an den Syndikus [...]Haenisch in Greifswald, 1856
- Entwurf zu dem in den Grundstein des neuen Universitäts-Krankenhauses einzulegenden Protokolls [nach dem Stand vom 3. Oktober 1856]
- Verleihung von Orden, Ehrenzeichen, Titeln und sonstigen Auszeichnungen (u. a.: Armus, [...]; Arndt, [...]; Bardeleben, [Heinrich Adolf]; Barkow, [...]; Baumstark; Eduard, Burmeister, [...]; Creplin, [...]; Ellbusch, [...]; Haeser, [...]; Heyden, Otto; Kosegarten, [Johann Gottfried Ludwig]; Lange, [...]; Niemeyer, [...]; Patzig, [...]; Pelt, [Anton Friedrich Ludwig]; Reich, [...]; Saß, [...]; Schirmer, [...]; Schömann, [...]; Segnitz, [...]; Tamms, [...]; Telchmann, W.; Urlichs, [...]; Wollenburg, [...]).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Va Sekt. 7 Tit. I Nr. 10

Kontext
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.07 Universität Greifswald >> 05.07.01 Einrichtung, Stiftung und allgemeine Angelegenheiten
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1853 - 1866

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1853 - 1866

Ähnliche Objekte (12)