Retabel

Polyptychon des Heiligen Bartholomäus

Teilansicht: Die rechten Tafeln des oberen Registers

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0587816z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Öl & Holz (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Madonna mit Kind (Unterdokument)
hat Teil: Der Heilige Sebastian (Unterdokument)
hat Teil: Der Heilige Johannes der Täufer (Unterdokument)
hat Teil: Der Heilige Rochus (Unterdokument)
Literatur: Daffra, Emanuela (Hg.): Inauratam et ornatam: il polittico di Cima da Conegliano a Olera, Azzano San Paolo 2005

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (wo)
Alzano Lombardo (Standort)
San Bartolomeo & Chiesa Parrocchiale (Standort)
Hochaltar (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1987
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1486-1488
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1869
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1920
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1962
Ereignis
Restaurierung
(wann)
2001-2002

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Retabel

Beteiligte

Entstanden

  • 1987
  • 1486-1488
  • 1869
  • 1920
  • 1962
  • 2001-2002

Ähnliche Objekte (12)